Cookie-Richtlinie
Stand: Oktober 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese Webseiten besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Webseiten effizient funktionieren zu lassen und den Webseitenbetreibern Informationen zu liefern.
2. Wie wir Cookies verwenden
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Dies umfasst:
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Ermöglichung grundlegender Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite
- Anonyme Sammlung von Informationen über die Art und Weise, wie Besucher die Webseite nutzen
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Webseite unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Handlungen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden, aber einige Teile der Webseite werden dann nicht funktionieren.
Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen unserer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise beeinflussen, wie die Webseite aussieht oder sich verhält, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
4. Kontrolle über Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Cookie-Einstellungen am unteren Rand unserer Webseite klicken. Sie können auch die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie also beschließen, Cookies abzulehnen, müssen Sie möglicherweise alle Cookies, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind, löschen. Außerdem kann das Ablehnen von Cookies dazu führen, dass einige Teile unserer Webseite nicht richtig funktionieren.
5. Wie Sie Cookies über Ihren Browser verwalten können
Die meisten Web-Browser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org, wo Sie Informationen zum Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen für verschiedene Browser finden.
Sie können die Cookies in Ihrem Browser wie folgt löschen:
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-löschen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
6. Weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
galeskravion
Alte Allee 42
81245 München
Deutschland
E-Mail: kontakt@galeskravion.com
Telefon: +49 162 85 31 74 29
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Die aktualisierte Version wird auf dieser Webseite veröffentlicht und ist mit dem Datum des Inkrafttretens der Änderung versehen.